Überwachung durch einen SiGeKo für Stadtwerke Schwedt GmbH

Projekte
1
min
2. Jun 2021
Auf einem Raffineriegelände wurde für einen Kunden der Stadtwerke Schwedt GmbH eine Anbindungsleitung DP 84 und eine GDRMA errichtet.

Neue Anbindungsleitung und eine Gasdruckregel- und Messanlage

Die Größe der Baumaßnahme und die Notwendigkeit, eine in Betrieb und unter Druck stehenden Gasleitung anzubohren (Stopple-Verfahren), stellte für die Stadtwerke eine besondere Herausforderung dar.

Einsatz der Stopple-Technik

Nicht alltäglich: Stopple-Technik

Aus gesetzlichen Gründen wurde hier der Einsatz eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators (SiGeKo) notwendig. INFRACON verfügt über zwei nach RAB 30 ausgebildete Mitarbeiter, die SiGeKo-Leistungen in diesem Fall und auch für weitere Kunden erbringen. Für die anstehenden Arbeiten erstellte die Fachabteilung neben der fachlichen Beratung einen SiGe-Plan mit den gewerbespezifischen gegenseitigen Gefährdungen. Die Durchführung der Stopple-Maßnahme wurde im Nachgang durch den beigestellten INFRACON SiGeKo überwacht.

Autor
Autorin
Steven Naumann
Teamleiter Rohrleitungs- und Anlagenbau
Co-Autor
Co-Autorin
Ihnen hat der Beitrag gefallen? Hier können Sie ihn teilen

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

~
1
min
Projekte
Wasserstoffnetz Mitteldeutschland 2.0
Weiterlesen
10. Dez 2024
~
2
min
Projekte
Gas statt Kohle: Studie für Anbindungsleitung an das ONTRAS-Netz in Schkopau
Weiterlesen
1. Aug 2024
~
2
min
Projekte
Ein neues Netzkonzept für K+S Zielitz
Weiterlesen
12. Jul 2024
Made in Webflow